Cube E-Bikes: die besten Modelle im Vergleich
Aus Waldershof raus in die Welt: Der Fahrradhersteller Cube aus Nordbayern beeindruckt national wie international mit seinen sportiven E-Bikes. Cube E-Bikes überzeugen mit modernster Ausstattung, hochwertigen Materialien, frischem Design und höchsten Qualitätsstandards – und das zu fairen Preisen. Wir zeigen dir die beliebtesten Cube-Modelle.
Cube E-Bikes: Vom Wald in die Welt.
Schon zu Studentenzeiten bastelte Cube-Gründer Marcus Pürner an importierten Rädern. Aus der Leidenschaft wurde schließlich Ernst: 1993 gründete Pürner im oberpfälzischen Waldershof seine Fahrradmarke Cube. Inzwischen haben es die Bikes vom Wald in die Welt geschafft: 2019 produzierte Cube 700.000 Fahrräder und exportierte in 67 Länder. In Europa ist die Firma Marktführer im mittleren und hochwertigen Mountainbike- und Rennradbereich. Auch Nord- und Südamerika, Australien und Asien werden von Cube beliefert. Mehr als 600 Mitarbeiter arbeiten am Firmensitz Waldershof – hier werden über 350 verschiedene Modelle entwickelt und produziert.
Der Schwerpunkt von Cube liegt auf teil- und vollgefederten Mountain- und Trekkingbikes, daneben gehören Rennräder und Citybikes zum Sortiment. Das E-Bike-Segment wächst besonders rasch: Cube E-Bikes machen derzeit etwa 30 Prozent der Gesamtproduktion und 50 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Neben klassischen Bikes und E-Bikes beinhaltet die Cube-Produktpalette zudem Ausrüstung wie trendige Fahrradbekleidung, Fahrradtaschen und Fahrradhelme, Komponenten wie Griffe, Sättel und Pedale und Zubehör wie Werkzeug und Pflegemittel.
Sportive Cube E-Bikes höchster Markenqualität.
Cube E-Bikes designed and engineered in Bavaria: Weltweit genießt das bayerische Unternehmen einen exzellenten Ruf. Zu Recht! Cube setzt bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb seiner Fahrräder auf Qualitätsstandards, die weit über die geforderten nationalen wie internationalen Normen hinausgehen. Der eigens entwickelte hausinterne CUBE Test Standard (CTS), spezielle Prüfmethoden sowie Kooperationen mit unabhängigen Prüfinstituten garantieren Produkte höchster Qualität.
Die sportiven E-Bikes von Cube überzeugen durch technische Ausgereiftheit und hochwertige Ausstattung bei gleichzeitig fairem Preis. Eine lange Herstellergarantie, besonders widerstandsfähige Räder, niedriges Gewicht und stylishes, jugendliches Design sind weitere Kennzeichen, für die der oberpfälzische Fahrradhersteller steht. Wenn du folgende Fragen mit „Ja“ beantwortest, sei dir ein Cube E-Bike ans Herz gelegt:
- Du vertraust auf geprüfte Markenqualität mit verlässlich hochwertiger Ausstattung und modernsten Materialien?
- Du bist jung oder junggeblieben und stehst auf ausdrucksstarke, farbenfrohe Designs?
- Du bist mehr der sportliche als der gemütliche Typ?
- Zu deinem hochwertigen E-Bike im Top-Design möchtest du passende Anbauteile, Bekleidung und Accessoires kaufen?
Große Modellvielfalt: Welches Cube E-Bike eignet sich für dich?
Das Cube E-Bike-Sortiment überzeugt mit einer großen Modellvielfalt für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Bevor du ein E-Bike kaufst, solltest du gut überlegen, für welche Zwecke du es einsetzen möchtest.
- Möchtest du Berge und Geröllpisten bezwingen oder eher längere Touren auf leichterem Gelände unternehmen?
- Siehst du dein E-Bike als Freizeitrad an oder eher als praktisches Fortbewegungsmittel, um von A nach B zu kommen?
- Bist du auf dem Land oder vorwiegend in der Stadt unterwegs?
Wenn du dir diese Fragen beantwortet hast, kannst du gezielt in den einzelnen E-Bike-Kategorien von Cube suchen, beispielsweise im Onlineshop Fahrrad XXL. Hier findest du die angesagtesten Modellreihen: Die Reihe Cube Stereo Hybrid beinhaltet E-Mountainbikes für Fahrten auf rauem Terrain. Für längere Touren auf dem Gelände, aber auch für Stadtfahrten, eignen sich Trekking-E-Bikes der Reihe Cube Touring Hybrid. Speziell für die Stadt geeignet sind City-E-Bikes, etwa aus der Reihe Cube Town Hybrid.

Stereo Hybrid 120 Pro 625
Das Stereo Hybrid 120 Pro 625 ist ein vollgefedertes, stabiles E-Mountainbikemit ausdauerndem 625 Wh-Akku. Dieses Fully packt jeden rauen MTB-Trail, zudem garantiert die kraftvolle E-Unterstützung großartige All-Mountain-Performance. Das stylische Design kommt wahlweise in den Farben black´n´red, petrol´n´red oder green´n´green.
- Motor: Bosch Mittelmotor Performance CX Gen4 250 Watt
- Akku: PowerTube 625
- Größe: 29 Zoll
- Gewicht: 24,90 kg
- Reichweite: 37–200 km
- Schaltung: 12-Gang-Kettenschaltung
- Preis: ab 3.799 Euro
Touring Hybrid One 500
Das E-Trekkingbike Touring Hybrid One 500 vereint Komfort und Style und ist ein wahrer Allrounder: Es eignet sich für ausgiebige Radtouren ebenso wie für Besorgungen in der Stadt oder den Weg zur Arbeit. Erhältlich ist das flexible Modell in den Farben black´n´blue oder green´n´white als Herrenrad mit hoher Mittelstange, als Trapez und als Tiefeinsteiger für Damen.
- Motor: Bosch Mittelmotor Active Plus 250 Watt, 50Nm
- Akku: Bosch PowerPack 500
- Größe: 28 Zoll
- Gewicht: 23,20 kg
- Reichweite: 30–210 km
- Schaltung: 9-Gang-Kettenschaltung
- Preis: ab 2.099 Euro
Town Hybrid Pro 500
Dieses Damenrad der Town Hybrid-Modellreihe ist ein richtiger Blickfang in der City – egal, ob du elegantes black´n´green oder auffälliges blue´n´orange wählst. Auffällig beim Town Hybrid Pro 500 ist auch der robuste Gepäckträger, auf dem du Einkaufstaschen sicher transportierst. Dank des kräftigen Bosch Motors kommst du entspannt durch den Stadtverkehr. Das Pendant für Männer hört auf den Namen Town Hybrid EXC 500.
- Motor: Bosch Mittelmotor Active Plus 250 Watt, 50Nm
- Akku: Bosch PowerPack 500
- Größe: 28 Zoll
- Gewicht: 26,40 kg
- Reichweite: 30–210 km
- Schaltung: 8-Gang-Nabenschaltung
- Preis: ab 2.399 Euro
Cube mischt selbst aktiv im Radsport mit. Das Cube Global Squad-Team aus drei Downhill-Profis glänzt seit drei Jahren auf den jährlichen UCI Downhill World Cups. Nur 2020 nicht: Das in Portugal geplante Event wurde wegen der Corona-Krise verschoben. In der Enduro-Szene feiert das Cube Actionteam bereits seit 2011 große Erfolge, zum Beispiel bei den Enduro World Series.
wahrscheinlich sollen es 30 - 210 km sein
BayWaldG Art. 13 (3)!
(3) 1Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten ist im Wald nur auf Straßen und geeigneten Wegen zulässig. 2Die Vorschriften des Straßen- und Wegerechts und des Straßenverkehrsrechts bleiben unberührt.
danke für deine Anregungen, wir sind gespannt, welche Entwicklungen es hier in Zukunft noch geben wird!
VG, Hannah
Nur im Vergleich ich kaufe mir einen Kleinwagen dafür.
Unglaublich wie das ganze so überzogen wird. Ich habe vor ca.5 Jahren ein Steppenwolf Timber mit Bionx 48 Volt 26 Zoll für 3300 € gekauft.
Und es wurde damals gesagt diese werden billiger.....
Lachnummer!!!
Alleine ein Reserve Akku kostet 900
Cube kocht auch nur mit Wasser und treten muss man noch mit jedem Fahrrad.
vielen Dank für deinen ausführlichen Ansatz.
Wir geben das sehr gerne an unsere Redaktion weiter.
Feedback wie deins schätzen wir sehr, denn nur so können wir uns kontinuierlich verbessern 🙂
VG, Hannah
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
So etwas ist natürlich sehr ärgerlich. Hast du dich dann für ein anderes E-Bike entschieden?
VG, Hannah
Danke
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst :)
Bei diesem Fall solltest du dich vielleicht direkt an das Kundenservice von Cube wenden, damit können wir dir leider nicht weiterhelfen.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß damit!
VG, Hannah
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und gute Fahrt!
VG, Hannah
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst :)
Wir wünsche dir weiterhin viel Spaß und gute Fahrt!
VG, Hannah
Freue mich schon auf einen qualifizierten Kommentar ;-)
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst :)
Schade, dass sie leider doch nicht sehr positiv ist.
Wir wünschen dir dennoch weiterhin viel Spaß damit und eine gute Fahrt!
VG, Hannah
Fahre über Stock und Stein und das Teil macht alles mit.
Qualität ist einfach spitze,und macht sau Spaß.
schön, dass du deine Erfahrung mit uns teilst :)
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß damit!
VG, Hannah
Ich fahre seit 1 1/2 Jahren das Hybrid 120 black and grey. Fazit : für mein empfinden War das Rad mit den Bremsen unterdimensioniert.
Gottseidank ging nach einem halben Jahr die vordere Bremse kaputt u wurde gegen ein bessere ausgetauscht. Dann fing das Fully an zu quitschen , in keinem der Kugellager fanden
wir ein Gramm Fett !! Tolle verarbeitung !!!!
Ausserdem kann man die Firma in keiner Weise kontaktieren - toll . Ansonsten bin ich mit dem Rad zufrieden .
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst 🙂
Schade, dass sie leider doch nicht sehr positiv ist.
Wir wünschen dir dennoch weiterhin viel Spaß damit und eine gute Fahrt!
VG, Hannah
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst auch wenn sie leider doch nicht sehr positiv ist.
Wir wünschen dir dennoch weiterhin viel Spaß damit und eine gute Fahrt!
VG, Hannah
Nach weiteren ca. 200km hat sich jetzt die Hinterachsverschraubung soweit quasi unbemerkt gelöst, glücklicherweise haben wir das dann bei Abnahme vom Trägersystem festgestellt, also nicht während der Fahrt.
Wir werden das kritisch weiter beobachten, aktuell können wir daher leider noch kein umfassendes Lob aussprechen...schade...
W.Ulbrich
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst 🙂
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß damit und eine gute Fahrt!
VG, Hannah
Ich bin schwer und habe das Fahrrad richtig rangenommen.
Tiptop.
Ich kann die Nörgelei nicht verstehen.
In diesem Jahr musste ein Bremsbelag erneuert werden plus Inspektion. Bequemere Griffe und Sattel (!!) Habe ich umgerüstet.
Der Preis des mit VollXT ausgestattetem Bike lag bei 1200 E.
Da gibt es nix vergleichbares. Sehr gute Lage, gutes Handling. Habe etliche probiert. FULLIES sind mir zu wabbelig. Mag ich nicht. Auch nicht im Gelände.
Meine Kollegen die nicht völlig spinnert sind haben bereits das 3. Und 4. Rad gekauft. Ausser denen die unbedingt 10TE bezahlen wollen für mäßigen Mehrwert. Alle Cube!
Im Somner konnte ich kein EBike bekommen.
Bin davon aber auch ab. Werde mir ein 21er Gravelbike gönnen.
Mit Sicherheit Cube.
EBIKES sind einfach zu schwer und unhandlich.
Bin dafür auch mit knapp 60 noch zu jung
Probiert habe ich etliche, bevorzuge aber ehrliche Leistung.
danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst!
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und eine gute Fahrt :)
VG, Hannah
Danke für die vielen Kommentare - hilft mir bei der Entscheidung und günstig ist für mich auch was anderes. Sind ja echt Kleinwagen-Preise, was sich nicht jeder mal so leisten kann. Mein jetziges Rad ohne E hat gebraucht 180€ gekostet 😅
tatsächlich fühle ich mich sehr lebendig :)
Wir freuen uns sehr, dass dir der Artikel bei der Kaufentscheidung weiterhelfen konnte.
Wir wünschen dir viel Spaß und eine gute Fahrt!
VG, Hannah
Ich wäre glücklicher, wenn Sie geschrieben hätten, Sie seien ein Computer.
Sorry, aber wenn Sie antworten, sollten Sie sich etwas mehr bemühen und auf die Probleme und Anregungen auch konstruktiv eingehen und nicht nur die Funktion „Paste and Copy“ verwenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Hagen
unser Tipp an Dich und Cube: Lies einfach mal alle Deine Kommentare noch einmal durch und überlege Dir, welchen Eindruck sie erzeugen und welchen Mehrwert sie für Eure Kunden bringen.
Auf jetzigen Niveau: Einfach lieber sein lassen.
Selbst für einen Computer grottenschlecht...
Viele Grüße
S+C Justin
Da diese Entscheidung wohl überlegt sein will, gerade auch hinsichtlich des Preises und einer evtl. nötigen Komunikation mit dem Service bzw. Hersteller, z.B. im Garantiefall, geben mir die Antworten
von " Hannah" einen tiefen Einblick!
vielen Dank für deine Anfrage. Tatsächlich haben wir auf YouTube mehrere E-Bike Tests durchgeführt und einige Videos gemacht, wie z.B. das folgende: https://www.youtube.com/watch?v=tzaZL8AxvCs. Schau dort doch gerne mal vorbei. Falls wir dir trotzdem noch weiterhelfen können, sag uns gerne Bescheid. VG, Hannah
ich bekomme in diesem Chat immer mehr den Eindruck, dass du die Kommentare liest, aber nicht
verstehst, weil die Antworten nicht passen und nur ausnahmsweise hilfreich sind.
Ich finde das sehr schade und ist für CUBE möglicherweise ein „Bärendienst“.
Ich wünsche dir viel Spaß und eine gute Fahrt! ;-)
danke für dein Feedback, wir wollen natürlich eigentlich hilfreiche Antworten auf spezifische Fragen liefern. Sollte es konkrete Fragen geben, die Fachwissen erfordern, dann versuchen wir diese natürlich dementsprechend zu beantworten, da werden wir in Zukunft noch einmal mehr drauf achten! Auch wir bei Yello sind natürlich nicht fehlerfrei und lernen Tag für Tag aufs Neue dazu und das auch von unserer Community hier!
VG, Hannah