• Suche
Yello - Mehr als du denkst.Mehr als du denkst.
  • Home
  • Mehr Technik
  • Mehr E-Mobility
  • Mehr Energie
  • yello.de
  • facebook-share-iconTeile auf Facebook
  • twitter-share-iconTeile auf Twitter
  • gplus-share-iconTeile auf Google+
  • whatsapp-share-iconTeile auf Whatsapp
  • mail-share-iconTeile per Mail
5. April 2018

Familien-Spielspaß: 5 PlayStation-4-Games, die sich lohnen.

Ob nun PlayStation 4 oder PlayStation 4 Pro – Games für die Konsole gibt es viele. Aber welche sind wirklich familienfreundlich und somit für jüngere und ältere Spieler gleichermaßen geeignet? Wir stellen dir fünf Titel vor.

 

Das erwartet dich hier

  • Für Quizshow-Fans: „Wissen ist Macht“.
  • Jump’n’Run-Knaller: „Rayman Legends“.
  • Amüsanter Kurzspiel-Spaß: „Frantics“.
  • Klassiker reloaded: „Micro Machines World Series“.
  • Showdown-Modus deluxe: „Scribblenauts: Showdown“.

Für Quizshow-Fans: „Wissen ist Macht“.

Du wolltest immer schon mal testen, wer in deinem Familien- oder Freundeskreis das größte Allgemeinwissen hat? Nichts leichter als das! Einfach kostenlos die App zum Spiel „Wissen ist Macht“ im iOS- oder Android-Store herunterladen, Smartphone und PS4 schnappen, deine Lieben zusammentrommeln – und los geht’s im PlayLink-Modus.

PlayLink:

Unter PlayLink versteht man eine extra entwickelte Reihe von Exklusivspielen für die PlayStation 4 und die PlayStation 4 Pro, bei der die Spieler anstatt mit den üblichen Controllern mit ihren Smartphones gegeneinander antreten können. Dafür musst du dir die zugehörige kostenlose App für iOS oder Android herunterladen. Anschließend verbindet sich dein Smartphone schnell und einfach mit der PlayStation und der Spielspaß kann starten.

Ziel ist es, drei Fragen in drei Runden zu beantworten – aus Themengebieten wie Musik, Geografie und Natur oder auch schrägen Kategorien wie „Schlechtes Benehmen“. Nach der dritten Frage folgt dann eine Spezialrunde, in der ihr entweder Begriffe nach Zugehörigkeit sortieren oder zusammenhängende Begriffe miteinander verbinden müsst.

Wer am Ende die meisten Fragen am schnellsten richtig beantwortet hat, ist Quiz-King oder -Queen. Da die Fragen oft relativ einfach sind und zudem à la „Wer wird Millionär?“ immer vier Antworten zur Auswahl stehen, eignet sich das Game auch für Kids ab ca. acht Jahren. Außerdem ist es aufgrund seiner einfachen Bedienung auch für jeden, der nur selten oder nie einen Controller in der Hand hat, bestens spielbar.

  • Preis: ab ca. 8,99 Euro
  • Verfügbar für: PlayStation 4, PlayStation 4 Pro
  • Spieleranzahl: zwei bis acht Spieler
  • Geeignet: ab ca. acht Jahren
  • Extra: via PlayLink spielbar

Jump’n’Run-Knaller: „Rayman Legends“.

Neben Super Mario und Sonic ist Rayman einer der bekanntesten und beliebtesten Vertreter der Jump’n’Run-Familie. Und auch in „Rayman Legends“ erwartet dich ein kurzweilig-knallbuntes Hüpf-Adventure, das vor allem durch die liebevoll und abwechslungsreich gestalteten Level überzeugt. Die Geschichte dahinter ist schnell erzählt: Nachdem Rayman und seine Kumpel ein ausgedehntes Nickerchen gehalten haben, sind plötzlich Bösewichte am Ruder und haben das Land in Anarchie gestürzt. Das darf so natürlich nicht bleiben!

Eine komplexe Storyline ist hier zwar nicht zu erwarten, was wirklich zählt, sind aber ohnehin der temporeiche Spielspaß und die Liebe zum Detail. Vom Schwierigkeitsgrad her ist „Rayman Legends“ generell gut für Einsteiger, also auch kleinere Kinder und Gaming-Neulinge, geeignet. Phasen im Spiel, in denen sich die Geschwindigkeit deutlich erhöht und somit eine gute Reaktion und schnelles Handeln erforderlich sind, können zwar durchaus knifflig sein, wecken aber ebenso den spielerischen Ehrgeiz. Auch der Soundtrack ist gelungen und zu keiner Zeit langweilig.

  • Preis: ca. 19,99 Euro
  • Verfügbar für: PlayStation 4, PlayStation Pro
  • Spieleranzahl: bis zu vier Spieler
  • Geeignet: ab ca. sechs Jahren

Amüsanter Kurzspielspaß: „Frantics“.

In dieser Minispiel-Sammlung, durch die ein gut gekleideter Fuchs mit witzigen Sprüchen führt, kannst du in jeweils ungefähr 15 Minuten dauernden Runden gegen bis zu drei weitere Spieler antreten. Mal musst du im freien Fall den perfekten Moment abpassen, um per Fallschirm als Erster den rettenden Boden zu erreichen, mal mit deinen Mitspielern im XL-Tempo durch einen Hindernisparcours rasen. Insgesamt gibt es 15 verschiedene Games.

„Frantics“ zählt zu den klassischen Partyspielen – doch in dieser neuen Version wird nicht mehr mit Controllern, sondern via PlayLink mit dem Smartphone gedaddelt. Damit auch kleinere Kinder ihren Spaß haben, gibt es sehr viele Anleitungen, die erfahrenen Gamer etwas übertrieben erscheinen könnten. Auch die betont niedlich geratene Stimme bei den Tutorials könnte Älteren schnell auf die Nerven gehen.

Alles in allem ist „Frantics“ aber eine Minispiel-Variante, die mit ihren verrückten Ideen und der charmanten Aufmachung punktet. Und ein Game, bei dem das Prädikat „für die ganze Familie“ absolut zutrifft.

  • Preis: ca. 19,99 Euro
  • Verfügbar für: PlayStation 4, PlayStation 4 Pro
  • Spieleranzahl: bis zu vier Spieler
  • Geeignet: ab ca. sechs Jahren
  • Extra: via PlayLink spielbar

Klassiker reloaded: „Micro Machines World Series“.

Anfang der Neunzigerjahre sorgten die Micro Machines – winzig kleine Trucks, Autos und Flugzeuge – zum ersten Mal in Kinderzimmern für leuchtende Augen. Und auch in der Neuauflage bleiben die Macher dem erfolgreichen Spielprinzip treu: Im Fun-Racer bretterst du mit insgesamt bis zu elf weiteren Mitspielern in der Vogelperspektive über zehn mehr oder weniger originelle und außergewöhnliche Pisten. So zum Beispiel durch ein Chaos-Kinderzimmer, über einen zugefrorenen Teich oder durch einen verwilderten Garten. Fiese Fallen testen dabei immer wieder euer Reaktionsvermögen.

Zu den Pluspunkten zählen auf jeden Fall die variantenreichen Spielmodi, die keine Langeweile aufkommen lassen. Auch die unterschiedlichen Spezialfähigkeiten und Gadgets sorgen für Fun. Weniger schön und zumindest für kleinere Kids nicht unbedingt geeignet ist der zuweilen recht martialische Grundton: Panzer, Waffen und Abwehrminen kommen hier, wenn auch in spielerisch verniedlichter Form, ebenfalls zum Einsatz.

  • Preis: ca. 19,99 Euro
  • Verfügbar für: PlayStation 4, PlayStation 4 Pro
  • Spieleranzahl: bis zu zwölf Spieler
  • Geeignet: ab ca. acht Jahren

Showdown-Modus deluxe: „Scribblenauts: Showdown“.

Bei diesem Spiel hatten die Macher vor allem eines im Sinn: Einen kurzweiligen, manchmal albernen und ab und zu sogar lehrreichen Spaß für alle Altersklassen zu kreieren. Im Showdown-Modus können Gamer hier in mehr als 25 Minispielen gegeneinander antreten. Ob Tauziehen, Luftballons aufblasen, Rennfahren oder Fischen – mit Hilfe von rund 30.000 Wörtern kannst du so gut wie jedes Objekt erzeugen und so versuchen, die Aufgaben zu lösen und deinen Gegner geschickt zu überlisten. Wie in den vorherigen „Scribblenauts“-Spielen wird also auch diesmal deine Kreativität gefordert.

Das alles ist spaßig und kindgerecht, allerdings nur für zwei Spieler wirklich interessant, obwohl das Game in der Theorie für bis zu vier gleichzeitig geeignet sein soll. Die Krux: Via Zufallsgenerator bestimmt meist der Computer, wer gegeneinander antreten muss. Für die gerade nicht Spielenden kann es da schnell langweilig werden – wobei mitfiebern und Tipps geben sicher auch nicht zu verachten ist.

  • Preis: ca. 39,99 Euro
  • Verfügbar für: PlayStation 4, PlayStation 4 Pro
  • Spieleranzahl: bis zu vier Spieler
  • Geeignet: ab ca. sechs Jahren

Yello Tipp: Leitfaden für Eltern.

Mehr Infos und Spiel-Inspirationen für die ganze Familie findest du im Playstation Leitfaden für Eltern. Wir wünschen viel Spaß!

weiterempfehlen

  • facebook-share-iconTeile auf Facebook
  • twitter-share-iconTeile auf Twitter
  • gplus-share-iconTeile auf Google+
  • whatsapp-share-iconTeile auf Whatsapp
  • mail-share-iconTeile per Mail

Ähnliche Artikel

Fidget Spinner: Vom Therapieinstrument zum Spielzeug-Trend.

Alexa Skills: So nutzt du sie am effektivsten.

Smart Home – wie unsere 4 Wände schlauer werden.

PlayStation 4 Pro und Co.: 14 interessante Fakten, die du garantiert noch nicht kanntest.

Virtual-Reality-Brillen: was haben sie drauf?

Vatertag-Geschenkideen: 11 coole Gadgets für smarte Kerle.

Hoverboard: wofür brauche ich den neuen Spaß-Flitzer?

Unter Strom: Fit dank EMS-Training.

Smartphone-Zubehör für mehr Spaß mit deinem Handy.

Ambient Light – mit Licht die Umgebung, Laune & Stimmung verändern.

Welches Smartphone passt zu mir?

Mit einem kleinen Trick schaffst du ordentlich Platz auf deinem iPhone.

https://contenthub.blob.core.windows.net/contenthub/2018/04/Familienfreundliche-Spiele.jpg 1365 2048 Philipp https://www.yello.de/mehralsdudenkst/wp-content/uploads/2016/10/logo_header.svg Philipp2018-04-05 17:31:402018-04-09 16:32:10Familien-Spielspaß: 5 PlayStation-4-Spiele, die sich lohnen.

Diese Seite teilen

  • facebook-share-iconTeile auf Facebook
  • twitter-share-iconTeile auf Twitter
  • gplus-share-iconTeile auf Google+
  • whatsapp-share-iconTeile auf Whatsapp
  • mail-share-iconTeile per Mail

Besuch unsere Yello Kanäle

  • Yello
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
© Copyright - yello - Mehr als Du denkst
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum