Als einer der ersten bundesweiten Strom- und Gasanbieter eroberte die Yello Strom GmbH früh den Markt. Zahlreiche innovative Produkte und smarte Services für private Haushalte und Unternehmen sind das stolze Ergebnis. Und noch immer streben unsere Mitarbeiter jeden Tag nach neuen Möglichkeiten in der Energieversorgung. Deshalb ist Yello heute auch Anbieter von Photovoltaikanlagen und eröffnet Ihnen so die Möglichkeit, Strom einfach selbst zu erzeugen - mit einer Solaranlage zur Miete.
Berechnen Sie die monatlichen Kosten für eine Solaranlage zur Miete mit wenigen Klicks.
Aus Yello Strom wird Yello.
Als neuer Stromanbieter startete die Yello Strom GmbH 1999 auf dem deutschen Markt – als Marke des baden-württembergischen Energiekonzerns EnBW. Kurz zuvor markierte die Liberalisierung des Energiemarktes das Ende der klassischen Versorgungsmonopole. Damit war Yello einer der ersten Anbieter, die den Kunden das Wahlrecht beim Strom überließ. Schon damals sichtbares Markenzeichen: der gelbe Strom. Wir haben nicht nur den Kunden in den Mittelpunkt gerückt, sondern damit auch neue Farbe in den grauen Strommarkt gebracht. Immer mit dem Fokus auf tollen Angeboten, transparenten Tarifen und Top Service. Aus diesen Gründen nutzen heute rund eine Millionen Kunden den gelben Strom von Yello.
2017 wurde aus Yello Strom schließlich Yello. Denn heute ist Yello viel mehr als ein reiner Stromanbieter. Ob Gas, Solaranlagen oder Wunsch-Geräte – das Produkt-Portfolio ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Insbesondere mit Blick auf die Nachhaltigkeit und entsprechenden Ökostrom-Angeboten – entweder, indem man Strom aus erneuerbaren Energien bezieht oder diesen einfach mit einer Solaranlage zur Miete von Yello selber produziert. Die Tarife Yello Strom Plus und Yello Gas Plus bieten Kunden außerdem die Möglichkeit, aus einer großen Auswahl an Produkten das Wunsch-Gerät zur gelben Energie zu wählen. Somit gehen wir immer mehr auf die Kundenbedürfnisse in einer sich stetig wandelnden Welt ein, die sich verstärkt erneuerbaren Energiequellen zuwendet und immer digitaler wird.
Solaranlagen von Ihrem Solar-Anbieter.
Yello bietet Ihnen maßgeschneiderte Solaranlagen im Komplettpaket mit intelligentem Energiemanagement inklusive Beratung, Installation und Absicherung sowie Strombelieferung. Das bedeutet für Sie: mehr Unabhängigkeit von konventionellen Energieversorgern und eine kontinuierliche Ersparnis bei den Stromkosten. Damit hat Yello das Produkt-Portfolio um regenerative Energielösungen der Zukunft erweitert und ist heute einer der führenden Solar-Anbieter für Solaranlagen zur Miete.
Dies bedeutet, dass Sie nicht gleich eine komplette Solaranlage kaufen müssen, sondern Sie die Anlage bei Yello Solar zu einer fixen, monatlichen Rate über 20 Jahre mieten. Dadurch entstehen Ihnen keine hohen Kosten für die Anschaffung. Das Mietmodell bietet Ihnen außerdem Vorteile, die sogar noch über eine normale Miete hinausgehen. Denn wenn Sie eine Solaranlage bei Yello mieten, sind Sie eigenständiger Betreiber. Das bedeutet: Alle Erträge, die Sie erwirtschaften, können Sie auch behalten. Den überschüssigen Strom können Sie einspeichern oder dem Netzbetreiber anbieten und dabei von der Einspeisevergütung profitieren. Deshalb handelt es sich strenggenommen beim Mietmodell von Yello um eine Pacht. Da Miete oder Mietkauf allerdings die geläufigeren Begriffe sind, haben wir uns für diese entschieden.
Bei Yello können Sie zwischen drei Tarifen wählen: Einer reinen Solaranlage im Tarif Yello Solar, einer Solaranlage mit Stromspeicher im Tarif Yello Solar Smart und einer Solaranlage mit Stromspeicher und erweiterbarer Cloud-Option im Tarif Yello Solar mit Cloud.
Tipp.
Warum sich eine Solaranlage lohnt? Neben mehr Unabhängigkeit und finanziellen Ersparnissen bietet Sie jede Menge weitere Vorteile.
Bei Yello ist der Kunde König.
Von der Planung über die Lieferung bis zur fertigen Installation – Yello Solar unterstützt Sie bei jedem einzelnen Schritt mit einem kompetenten Kundenservice. Jede Komponente wird zunächst nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden ausgewählt. Ob Tragfähigkeit des Daches, Windlast, Größe der Dachfläche oder Dachneigung – unsere Komponenten erfüllen allerhöchste Ansprüche und überzeugen durch Effizienz und Langlebigkeit. Ausgestattet mit unserem Qualitätsversprechen liefert Yello Solar Ihnen Solarsysteme auf höchstem Niveau.
Um Ihnen die Aufgaben so einfach wie möglich zu machen, bietet Yello Solar noch weitere Zusatzleistungen. Neben der Anlagenplanung zählt dazu auch die Montage, Wartung und Instandhaltung durch qualifizierte Experten.
Tipp.
Mit dem Rundum-sorglos-Paket von Yello erhält der Kunde neben einer persönlichen Beratung und einem Energie-Check auch alle Komponenten sowie eine fachgerechte Installation. Auf Wunsch gibt es optional einen Stromspeicher dazu. Mit diesem können Sie Ihren selbsterzeugten Strom rund um die Uhr nutzen.

Alle Energieflüsse auf einen Blick.
Mit der Yello Solar App können Sie ganz einfach einsehen, wieviel Sie gerade mit Ihrer Yello Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach produzieren, wieviel Sie davon selber verbrauchen und wie hoch Ihre Einspeisung ins öffentliche Stromnetz ist.
Wenn Sie eine Yello Solaranlage mit Stromspeicher haben, können Sie außerdem verfolgen, wieviel Sie von Ihrem Sonnenstrom speichern.
Darüber hinaus lernt das Monitoring-Tool mit der Zeit Ihren Alltag kennen. Sie erhalten dadurch Empfehlungen, wann die beste Zeit gekommen ist, beispielsweise Ihre Waschmaschine oder Ihren Trockner einzuschalten. Daneben erkennt die App außerdem etwaige Fehler bei allen angeschlossenen Komponenten Ihrer Yello Solaranlage.
- Stromerzeugung, -speicherung & -verbrauch verfolgen
- Indviduelle Verbrauchsempfehlungen
- Beugt Abriegelungen durch die 70-Prozent-Regelung vor
- Schnelle Fehlererkennung
Wissenswertes über Solarenergie.
Fragen und Antworten.
So individuell wie Ihr Dach, so unterschiedlich die Möglichkeiten: Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Solar-Experten. Darin erfahren Sie, wie viel Energie Ihr Hausdach produziert und was es kostet, eine Solaranlage zu pachten.
Oder nutzen Sie unseren Solarrechner, um schnell und einfach zu prüfen, wie viel Sonnenenergie auf Ihrem Dach ankommt.
Die gepachtete Solaranlage gehört über die Dauer der Laufzeit Yello bzw. einer Yello Betriebsgesellschaft. Yello ist damit Eigentümer der Anlage. Sie als Kunde sind der Betreiber bzw. Besitzer der Solaranlage. Strom und Ertrag, der mit der Solaranlage produziert und eingespeist wird, gehört Ihnen.
Der Unterschied zwischen Pacht und Miete ist klein, aber fein. Denn das Pachtmodell geht noch über die Vorteile einer Miete hinaus. Erklären wir es mit einem kleinen Beispiel:
Bei der Miete einer Wiese mit Apfelbäumen dürfen Sie auf dieser Wiese spazieren gehen, im Schatten der Apfelbäume ein Nickerchen halten und von den saftigen, reifen Äpfeln träumen. Sie dürfen diese jedoch nicht pflücken! Haben Sie jedoch die Wiese von ihrem Besitzer gepachtet, so gehören Ihnen auch alle Erträge, die Sie durch den Betrieb der Wiese erwirtschaften - kurz gesagt: Sie dürfen sich die Äpfel schmecken lassen.
Übertragen auf die Solaranlagen-Pacht bedeutet dies: Wenn Sie eine Solaranlage bei Yello pachten - und nicht nur mieten - sind Sie eigenständiger Betreiber Ihrer Anlage und dürfen den Strom-Ertrag selbstständig verwenden: Egal, ob Sie ihn direkt selber verbrauchen, für später in Ihrem Stromspeicher speichern, oder in das öffentliche Stromnetz einspeisen, wofür Sie eine Einspeisevergütung nach den Regelungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) erhalten.
Das Pachtmodell von Yello Solar ist günstig, unkompliziert und risikolos, denn es fallen für Sie keine Investitionskosten an. Auch die Aufwände für den Aufbau, die Wartung und den Betrieb der Solaranlage entfallen. Sie gehen also weder ein finanzielles noch ein technisches Risiko ein. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre private Energiewende genießen. Und falls Sie sich später doch dazu entscheiden, die Solaranlage zu kaufen, bieten wir Ihnen nach 10 Jahren die Möglichkeit dazu.
P.S. Wir nutzen an vielen Stellen die Bezeichnung „mieten“ analog zu „pachten“, da „mieten“ als Begriff den meisten von uns geläufiger ist.