Frau lädt ihr E-Auto mit gelbem Ladekabel

Mit Autostrom Mobile unterwegs laden.
8 Cent pro kWh sparen

Illustration E-Auto unterwegs mit Fahrerin und Hund

Mehr als 900.000 Ladepunkte immer dabei.

Mit der EnBW mobility+ App lädst und bezahlst du auch unterwegs ganz entspannt.

  • Exklusiv für alle Yello Kund:innen und die, die es werden wollen.
  • Keine Grundgebühr, keine Mindestlaufzeit: für maximale Flexibilität.
  • Mit unserem Partner EnBW, Deutschlands bestem E-Mobilitätsanbieter.

Jetzt mit uns dein E-Auto unterwegs laden.

Noch keine Yello Kund:in?

Unseren Autostrom Mobile Tarif können nur Yello Kund:innen nutzen. Du beziehst noch keine Energie von Yello? Dann kannst du jetzt einfach wechseln. Passt perfekt zum E-Auto: ein Autostromtarif oder ein variabler Stromtarif.

Du bist schon Yello Kund:in?

Prima. Dann fordere einfach deinen Zugangscode an und schalte den Tarif Autostrom Mobile direkt in der EnBW mobility+ App frei. So bist du rundum versorgt und kannst überall laden.

In 3 Schritten zum mobilen Laden.

Illustration: Eine Pflanze in zwei Händen bilden ein Herz.

1. Strom oder Gas Tarif abschließen.

Als Yello Kund:in erhälts du alle Vorteile des Autostrom Mobile Tarifes. Wechsle zu guter Energie von Yello.

Illustration: Abbildung einer Hand, die auf einen Smartphone-Bildschirm tippt.

2. Den Zugangscode anfordern.

Fordere mit der Yello Vertragsnummer deinen Zugangscode für den Autostrom Mobile Tarif an.

Illu Peace Hand

3. Mobile Tarif aktivieren.

Lade die EnBW mobility+ App herunter und schalte mit dem Zugangscode den Autostrom Mobile Tarif frei.

Deine Preise für Autostrom Mobile.

Übersichtlich und klar: Bezahl mit deinem Autostrom Mobile Tarif nur das, was du auch wirklich lädst – ohne Grundgebühr – an allen Ladesäulen im EnBW HyperNetz.

Betreiber AC und DC Ladepunkte (brutto)
EnBW (bis zum 30.11.2025) 51 Cent pro kWh
EnBW (ab dem 1.12.2025) 48 Cent pro kWh
Andere Betreiber (bis zum 30.11.2025) variable Preise ab 59 Cent pro kWh, maximal 89 Cent pro kWh
Andere Betreiber (ab dem 1.12.2025) variable Preise ab 56 Cent pro kWh, maximal 89 Cent pro kWh
  1. Fair für Alle.
    Ab einer Anschlusszeit von 240 Minuten fällt zusätzlich eine Blockiergebühr von 10 Cent für jede weitere Minute an. Es fallen maximal 12 € Blockiergebühr pro Ladevorgang an.
  2. Preise anderer Anbieter.
    Ladepunkte anderer Anbieter sind in der EnBW mobility+ App zusätzlich gekennzeichnet, da hier höhere Kosten für das Laden anfallen. Du erhältst automatisch einen Hinweis in der App, bevor du deinen Ladevorgang startest.
  3. Deine Ersparnis.
    Im Autostrom Mobile Tarif kostet das Laden an EnBW-Ladestationen 51 ct pro kWh statt 59 ct pro kWh im EnBW mobility+ Ladetarif S. So sparst du 8 ct pro kWh beim Laden unterwegs.
  4. Rechtliche Infos
    Hier findest Infos zum Datenschutz der EnBW mobility+ App und den AGB der EnBW. Die Frist für den Tarifwechsel und Kündigung beträgt einen Monat.

Ladestation finden und einfach zahlen.

Zugang zu über 900.000 Ladepunkten mit nur einer App. Die EnBW mobility+ App ist die smarte Komplett-Lösung für dein E-Auto. Dein Begleiter bietet gleich mehrere Funktionen in nur einer App: Ladestation finden, laden und bezahlen.

Apple App Store
Google Play Store

Die EnBW mobility+ App ist eine App der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.

Bild von der mobility+ App auf dem Smartphone der EnBW
Bild der Yello Ladekarte für den Autostrom Mobile Tarif.

Mit Ladekarte auch ohne App unterwegs laden.

Du hast dein Handy vergessen oder keinen Empfang in der Tiefgarage? Mit der Yello Ladekarte für dein E-Auto klappt das Laden trotzdem. Für nur 9,90 € pro Ladekarte. Deine Ladekarte bestellst du einfach in deiner EnBW mobility+ App.

Das fragen andere Kund:innen.