Das ist los auf dem Strommarkt.
Die Situation auf dem Gasmarkt hat auch den Strommarkt stark beeinflusst. Warum das so ist und wie alles zusammenhängt, erklären wir dir hier.
(Stand: 3. März 2023)
Noch mehr nützliche Links:
Strompreisbremse.
Energiemarktsituation: Beschaffung & Preise.
Wir sagen dir, wie es ist: Die Großhandelspreise für Strom steigen immer weiter in die Höhe. Das liegt vor allem daran, dass fossile Energieträger wie Kohle und Gas, die zur Stromerzeugung genutzt werden, teurer geworden sind. Auslöser dafür ist die Krise in der Ukraine. Und die Tatsache, dass Russland seine Gaslieferung an Deutschland gedrosselt hat. Und hier schließt sich der Kreis: Wenn Gas also teurer wird, hat das einen großen Einfluss auf alle Strompreise.
Unser Tipp.
Energie zu sparen, ist aktueller denn je. Wie du mit ein paar ganz einfachen Kniffen Großes bewirken kannst, haben wir für dich zusammengestellt.
Was bedeutet das für deinen Strompreis?
Weil es für uns als dein Energieanbieter immer teurer wird, auf dem Energiemarkt Strom einzukaufen, wird es auch für dich als Verbraucher:in teurer, Strom zu beziehen.
Verbrauch und Kosten im Blick.
Wir tun unser Bestes in dieser herausfordernden Situation. Darum möchten wir dir mit auf den Weg geben, dass du deinen Verbrauch und die Kosten, die dadurch entstehen, selbst beeinflussen kannst. Mit unserer Yello App siehst du genau, was du verbrauchst. So passt du den monatlichen Abschlag perfekt deinem Verbrauch an. Und vermeidest eine mögliche Nachzahlung. Vielleicht ist das ein kleiner Trost in dieser aufreibenden Zeit.