
Mit Gelb gut informiert.
Das ist auf dem Energiemarkt los.
Es ist doch immer wieder spannend, was so auf dem Energiemarkt passiert. Aber nicht immer einfach, den Durchblick über alle Themen zu behalten. Wir haben das alles mal genauer für dich unter die Lupe genommen. So siehst du ziemlich schnell, was für dich spannend ist und wie du profitierst.
(Stand: 24. März 2025)
Preise und ihre Zusammensetzung.

So setzt sich der Strompreis zusammen.
Hier die durchschnittliche Zusammensetzung eines Haushalts mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh.
Stand Mai 2025.
Dein Strompreis setzt sich aus einem monatlichen Grundpreis und dem Verbrauchspreis pro Kilowattstunde zusammen.
Gut zu erkennen. Ein großer Teil des Strompreises liegt nicht in unserer Hand. Gesetzlich regulierte Netzentgelte machen 27,6 % deines Strompreises aus. Weitere 32 % bestehen aus Steuern, Abgaben und Umlagen.

Und so setzt sich der Gaspreis zusammen.
Zu sehen ist hier die durchschnittliche Zusammensetzung für Haushalte in Einfamilienhäusern mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh.
Stand Mai 2025.
Preisbestandteile, die nicht durch uns beeinflussbar sind, sind die Netzentgelte mit 19,7 % sowie Steuern, Abgaben und Umlagen mit 30 %.
Quelle: BDEW-Strom- und Gaspreisanalysen, Stand: Mai 2025
Und jetzt: Du.
Natürlich kannst auch du auch selbst so einiges bewegen. Entdecke weitere Energiesparmöglichkeiten für dich.
1.Energiespar Hacks von Yello.
75 % des Energieverbrauchs im Haushalt geht aufs Heizen zurück. Wusstest du nicht? Was noch alles möglich ist (und richtig Geld spart), zeigen dir unsere Hacks zum Strom sparen und Gas sparen
2.Gut beraten.
Die Verbraucherzentralen beraten dich unabhängig und ganz individuell zu deiner optimalen Energieversorgung und geben dir wertvolle Hilfe, die dich weiterbringt. Strom sparen im Haushalt: Einfache Tipps der Verbraucherzentrale.
Unser Tipp: Freund:innen fragen.
Tipps, Tricks und Hacks zum Sparen findest du aktuell wie Sand am Meer. Dabei ist weniger manchmal mehr. 1-2 richtig gut gewählte Kniffe und du bewegst Großes. Frag mal, was deine Freund:innen machen.
3.Gemeinsam fürs Energiesparen.
Die Aktion „80 Millionen gemeinsam“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zeigt, was gesellschaftlich beim Energie einsparen geht.
Eine App für alle Fälle.
Endlich Durchblick beim Verbrauch. Unsere Yello App hilft dir, Energie und Kosten zu sparen. Denn günstige Energie ist die, die du nicht verbrauchst. Außerdem dabei: Alles rund um deinen Vertrag. Ohne Warteschleife, bester Service – einfach digital.