Auch wenn es voll im Trend liegt: Ein E-Bike muss nicht teuer sein. Wir haben uns sechs verschiedene Modelle für unter 1.000 Euro angeschaut und verraten dir, welches E-Bike du günstig kaufen kannst, um E-Mobility auf hohem Niveau zu genießen.

Veröffentlicht: 5. August 2021

Worauf vor dem Kauf zu achten ist.

Ob kurze City-Strecken, Überland-Touren oder Geländestrecken, E-Bikes erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Umso besser, dass es sie nicht mehr nur für vierstellige Summen gibt. Dank zuverlässiger Online-Händler und vielversprechender Start-ups kriegst du auch ein hochwertiges E-Bike günstig unter 1.000 Euro.

Wer sich im wachsenden E-Bike-Sortiment aus City- und Trekking-Bikes, Pedelecs, Mountain-E-Bikes und Klapprädern für kleinere Marken entscheidet, achtet am besten auf wesentliche technische Aspekte. Denn auch unter 1.000 Euro muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.

Bevor du ein E-Bike günstig kaufst, beachte folgende Punkte:

E-Bike-Motor: Im Angebot sollten Details zu E-Motor und Hersteller stehen. Bekannte Hersteller hochwertiger E-Motoren im kleinen Preissegment sind Bafang, Panasonic, Trio, Xion oder Shengyi. Die langlebigsten Motoren sind unter E-Bikes immer bürstenlos.

E-Bike-Bremsen: Kaum etwas ist am Bike wichtiger als zuverlässige Bremsen. Auch hier sollte der Hersteller im Angebot stehen und etabliert sein. Bekannte Hersteller sind Magura, Tektro, Shimano, XLC, Contec oder Hayes.

E-Bike-Akku: Die Akkureichweite günstiger E-Bikes schafft es selten, mit höheren Preisklassen mitzuhalten. Dennoch gibt es auch hier hochwertige Akkus, die 50 bis 100 Kilometer Reichweite haben. Finger weg von Anbietern, die eine Reichweite von lediglich 20 bis 30 Kilometern angeben, da es sich hier nur um schlecht verarbeitete Akkus handeln kann.

E-Bike in der Stadt

E-Bikes gehören mittlerweile überall zum Stadtbild.

NCM Hamburg: Günstig durch die City.

NCM zählt zu den stärksten Marken Deutschlands, die E-Bikes günstig im Online-Handel anbieten. Suchst du ein zuverlässiges City-E-Bike, dann ist das NCM Hamburg genau das richtige. Es gilt als das beste City- und Trekking-E-Bike in seiner Preisklasse. Ausgestattet mit einem 250-Watt-Bafang-Heckmotor und einem 36-Volt-Lithium-Ionen-Akku gleitet es mühelos durch die City. Hinzu kommt ein angenehmes Fahrgefühl durch 28-Zoll-Räder und Marathon-700C-Reifen von Schwalbe.

Die Reichweite beträgt max. 90 Kilometer im ECO-Modus und bis zu 70 Kilometer im Normalmodus. NCM wollte ein ästhetisches Fahrrad in klassischem Design, das komfortabel und praktisch ist. Dank gutem Grip, sicherem Fahrverhalten und überzeugender Ausstattung haben sie das geschafft.

Das NCM Hamburg ist so beliebt, dass es beim Hersteller derzeit nicht verfügbar ist. Andere Online-Händler verkaufen es aber noch für unter 1.000 Euro.

ALDI und LIDL E-Bikes: Für City und Trekking.

Discounter wie Lidl und Aldi haben regelmäßig E-Bikes günstig im Angebot. Obwohl sie nicht mit den besten E-Bikes mithalten können, bieten sie solide Leistung für kleine Preise. Und auch wenn Discounter-E-Bikes meist schnell vergriffen sind, lohnt es sich zu schauen, ob mal wieder ein E-Bike günstig im Angebot ist.

NCM Prague: MTB-E-Bike zum kleinen Preis.

Auch Mountainbiker können inzwischen ihr E-Bike günstig kaufen. Das NCM Prague kommt mit 27,5 Zoll, einem starken Bafang-X15-Heckmotor und hydraulischen Tektro-Scheibenbremsen daher. Es bietet ein harmonisches, sicheres Fahrgefühl auf Schwalbe-Smart-Sam-Reifen und eine Akkureichweite von 90 Kilometern. Geeignet ist es vor allem für Mountainbike-Einsteiger und längere, nicht zu anspruchsvolle Touren.

Telefunken: Damen-E-Bike günstig kaufen.

Das Telefunken Multitalent RC820, ein 28-Zoll-E-Bike, richtet sich mit seiner eleganten Form, dem tiefen Einstieg und klassischem Fahrradkorb vor allem an Damen. Es besitzt einen 250 Watt starken Telefunken-Frontmotor und eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Die 7-Gang-Shimano-Kettenschaltung ist perfekt fürs komfortable Fahren in der City.

Zwar ist es derzeit nicht auf der Hersteller-Seite verfügbar, du findest es aber noch bei Online-Händlern im Angebot.

E-Bike

Auch ausgefallenere Fahrrad-Varianten sind als elektrische Version erhältlich.

FOO F1: E-Klapprad für kurze Strecken.

Klappräder sind nicht nur praktisch, sondern lassen sich auch als E-Bike günstig kaufen. Das 20 Zoll kleine FOO F1 kommt in elegantem, schwungvollem Design. Es hat einen 250-Watt-Heckmotor und einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Reichweite von 70 Kilometern. Die CST-Reifen fahren sich komfortabel, die Tektro-Scheibenbremsen bieten viel Sicherheit und das Shimano-Tourney-Schaltwerk sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Geeignet ist es vor allem für Pendler im City-Verkehr.

Sushi-Bikes: E-Bikes für je 999 Euro.

Unsere Empfehlung ist das noch junge Münchner E-Bike-Start-up Sushi-Bikes, das auch von Prominenten wie Joko Winterscheidt unterstützt wird. Sushi-Bikes bietet alle E-Bikes günstig zum Einheitspreis von 999 Euro, und zwar in überzeugender Qualität. Schau dir hier den Test von Jokos persönlichem Maki-M2-E-Bike an.

Clever in die Zukunft: Autostrom Klima Home.

Unser flexibler Stromtarif für Haushalt und E-Auto. Einfach klimaneutral wohnen und zu Hause das E-Auto laden.

Autostrom Klima Home.

Clever in die Zukunft.

Unser flexibler Stromtarif für dein Zuhause und dein E-Auto. Einfach klimaneutral wohnen und zu Hause das E-Auto laden.

  • Einfach: ein Tarif, ein Stromzähler, eine Rechnung.
  • Ökologisch: Klimaneutral mit Ökostrom aus Europa.
  • Flexibel: Monatlich kündbar.

Der Preis für Autostrom Klima Home berechnet sich aus Verbrauch und PLZ.

Gut zu wissen.