
So funktioniert ein dynamischer Stromtarif.
Bei einem dynamischen Stromtarif richten sich deine Stromkosten nach dem Börsenpreis – quasi in Echtzeit. So kannst du Strom dann nutzen, wenn er besonders günstig ist.
Wichtig: Bevor du unseren variablen Stromtarif abschließt, stell sicher, dass du ein intelligentes Messsystem – auch Smart Meter genannt – zuhause hast. Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die du an der Kommunikationseinheit gut erkennst.
Ein Tag, zwei Strompreise: eine Sparzeit und eine Normalzeit. So steigst du easy und mit fest garantierten Preisen in deinen ersten flexiblen Stromtarif ein. Dabei sparst du clever Geld – und bist bei der Energiewende ganz vorn mit dabei.
Deine Sparzeit gilt jeden Tag von 10 bis 16 Uhr und von 0 bis 6 Uhr. Dein E-Auto nachts laden? Oder in der Mittagspause die Waschmaschine starten? Gute Idee! Planbar und trotzdem flexibel – das macht unseren variablen Stromtarif aus.
Alles, was du brauchst, ist ein intelligentes Messsystem – ein Smart Meter. Und die Yello App. Sie zeigt dir, welche Zeitzone gerade gilt und wie es um Stromverbrauch und Ersparnis steht. Klingt einfach? Ist es auch – sogar für Einsteiger:innen.
Bei unserem variablen Stromtarif gibt es zwei feste Zeitzonen: die Sparzeit und die Normalzeit. In der Sparzeit – täglich von 0 bis 6 Uhr und von 10 bis 16 Uhr – zahlst du einen günstigeren Strompreis. Die restliche Zeit gilt der normale, etwas höhere Preis.
Das Besondere: Die Preise für beide Zeitzonen sind für 12 Monate garantiert. So kannst du deinen Verbrauch gut planen und das E-Auto nachts laden oder die Spülmaschine zur Mittagszeit starten, wenn es für dich günstig ist. Je mehr Stromverbrauch du in die Sparzeit verlagern kannst, desto mehr kannst du sparen – bis zu 100 € im Jahr.
Zeitvariable Stromtarife gibt es schon lange – denn der Strompreis ist nicht rund um die Uhr gleich. Er schwankt je nach Angebot und Nachfrage. Bis heute lädst du zum Beispiel deine Nachtspeicherheizung nachts günstiger im sogenannten Niedertarif.
Durch erneuerbare Energien wie Wind und Sonne kann Strom auch tagsüber besonders günstig sein. Mit flexiblen Stromtarifen profitierst du davon: Du schiebst deinen Verbrauch einfach in diese günstigen Zeiten.
Zum Vergleich: Dynamische Tarife orientieren sich an den stündlichen Börsenpreisen. Variable Tarife arbeiten mit festen Zeitzonen, in denen der Strom günstiger ist. Einfach perfekt für den Einstieg.
Für unseren zeitvariablen Tarif brauchst du ein intelligentes Messsystem – besser bekannt als Smart Meter. Das ist ein intelligenter Stromzähler, denn du ganz einfach an seiner Kommunikationseinheit erkennst. Nur damit können wir deinen Verbrauch exakt nach Sparzeit und Normalzeit abrechnen. Deine Rechnung bekommst du monatlich – mit einer genauen Aufschlüsselung deines Verbrauchs in den einzelnen Zeitzonen.
Außerdem solltest du deinen Stromverbrauch flexibel in die günstigere Sparzeit verlegen. Diese gilt täglich für insgesamt 12 Stunden. Du hast Geräte mit Smart-Home-Funktion oder sogar ein Heim-Energie-Management-System (HEMS)? Perfekt! Dann kannst du sie bequem per Smartphone starten oder per Timer festlegen, wann dein Gerät laufen oder dein E-Auto laden soll. Ganz ohne händischen Aufwand.
Ein dynamischer Stromtarif richtet sich stündlich nach den aktuellen Marktpreisen an der Strombörse. Diese schwanken je nach Angebot und Nachfrage. Die aktuellen Preise kannst du dir zum Beispiel im Agorameter ansehen oder als Kund:in unseres dynamischen Tarifs in der Yello App. Je flexibler du mit deinem Stromverbrauch bist, desto mehr kannst du sparen – indem du Strom in günstigen Zeitfenstern nutzt, aber teure vermeidest.
Auch beim variablen Stromtarif gibt es unterschiedliche Strompreise am Tag. Der Unterschied: Die Preise sind vorab festgelegt und für 12 Monate garantiert. In der Sparzeit von 0 bis 6 Uhr und von 10 bis 16 Uhr ist dein Strom günstiger. In der Normalzeit von 6 bis 10 Uhr und von 16 bis 24 Uhr zahlst du etwas mehr. So hast du weniger Risiko durch Preisschwankungen und kannst deinen Stromverbrauch einfacher planen.
Du hast Lust auf Veränderung bei deinem Strom? Du möchtest deinen Energieverbrauch optimieren? Du möchtest von günstigeren Preisen profitieren? Dann kann sich ein variabler Stromtarif für dich lohnen – vorausgesetzt, du kannst deinen Stromverbrauch in unsere Sparzeit am Tag oder in der Nacht verlagern.
Ideal ist der variable Tarif, wenn du tagsüber zuhause bist oder im Home-Office arbeitest. Auch wenn du stromintensive Geräte wie Waschmaschine oder Trockner per Smart-Home automatisch starten kannst. Du hast ein E-Auto oder eine Wärmepumpe, die viel Strom verbrauchen? Dann passt der variable Stromtarif perfekt zu dir.
Also: Mit cleverem Energie-Management kannst du gegenüber festen Stromtarifen sparen. Gleichzeitig unterstützt du die Energiewende! Denn du nutzt Strom dann, wenn im Durchschnitt viel Wind- oder Solarenergie im Netz ist, und oder die Nachfrage niedrig ist.
Unser variabler Stromtarif besteht aus zwei festen Zeitzonen mit jeweils einem fixen Strompreis: der Sparzeit und der Normalzeit.
In der Sparzeit zahlst du einen günstigeren Strompreis, in der Normalzeit einen etwas Höheren. Unser Tarifrechner zeigt dir bei der Tarifauswahl beide Preise für deine Postleitzahl in Cent pro kWh an. Die Preise sind für 12 Monate garantiert.
Je nachdem wie viel Strom du später in den beiden Zeiten verbrauchst, zahlst du monatlich mehr oder weniger für deinen Strom. Die beiden Zeitzonen und deinen Stromverbrauch behältst du einfach im Blick – mit unserer Yello App.
Möchtest du deinen variablen Stromtarif einfach managen? Die Yello App hilft dir dabei: Behalt Stromverbrauch und Sparzeiten im Blick. So nutzt du mehr Strom in günstigen Zeiten und weniger zur Normalzeit. Dein digitaler Helfer, um ganz flexibel Energie und Kosten zu sparen!